PHYSIOTHERAPIE UND AQUATRAINER

Da das Gewicht des Tieres unter Wasser um bis zu 70 Prozent reduziert ist, werden sowohl der Kreislauf als auch die Gelenke geschont. Mithilfe des höhenverstellbaren Unterwasserlaufbands mit Geschwindigkeitsregler ist jedes Training optimal auf den Patienten zugeschnitten. Zudem kann durch die Gegenstromanlage das Training dosiert und erweitert werden. Durch die Möglichkeit, die Temperatur des Wassers individuell einzustellen und angenehm zu temperieren, lassen sich insbesondere Muskelverspannungen, z. B. der Rückenmuskulatur, gut behandeln.
​
​
​
​
Therapie- und Gangbildbeobachtungen sind von jeder Seite des Beckens möglich. Ebenso wird der Aquatrainer bei übergewichtigen Hunden eingesetzt, da durch die gelenkschonende Bewegung Gewicht effizient ab- und Muskulatur aufgebaut werden kann. Auch für ein gezieltes und effektives Training von Sport- und Leistungshunden ist das Unterwasserlaufband geeignet. Selbst wasserscheue Hunde gewöhnen sich schnell an das Training im Wasser. Das Unterwasserlaufband wird so zu einem idealen Trainingsgerät sowohl für die Hunde-Reha als auch für Fitness- und Leistungstraining.
​
Nach Traumen oder Operationen sowie nach orthopädischen und neurologischen Erkrankungen erstellen wir für jeden Patienten individuelle Therapiepläne zur physiotherapeutischen Behandlung. Hierfür stehen uns viele verschiedene physiotherapeutische Maßnahmen und Möglichkeiten zur Verfügung. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Muskelmasse aufzubauen. Neben Massagen, Thermotherapie sowie passiven und aktiven Bewegungsübungen steht uns unser Unterwasserlaufband (Aquatrainer) als effektives Trainingsgerät zur Physiotherapie zur Verfügung.
​
Spezielle Fragen zum Training, zur Therapie im Aquatrainer oder zur physiotherapeutischen Behandlung beantworten wir Ihnen gerne.

