TGZ Oerzen
Wildtier gefunden – was tun?
Aktualisiert: 6. März

Lieber Patientenbesitzer: Innen! Zuerst einmal: nicht jedes vermeintlich hilfsbedürftige Wildtier braucht wirklich Hilfe.
In Ausblick auf die Brut- und Setzzeit geben wir hier ein paar Hinweise: Rehkitze und Feldhasen werden von ihren Müttern abgelegt und nur wenige Male am Tag zum Säugen aufgesucht. Keinesfalls dürfen sie angefasst und mitgenommen werden. Bereits gefiederte Jungvögel (sogenannte Ästlinge) werden nach dem Ausflug aus dem Nest von ihren Eltern am Boden oder auf einem Ast weitergefüttert und sind keinesfalls hilfebedürftig. Bitte wenden Sie sich an das:
Wildvogel- und Artenschutzzentrum (wildvogelzentrum.de) Tel.: 0160 / 2900343
Jaden Ernst
Vielen Dank für Ihr Verständnis ! Ihr Team des TGZ Oerzen